Cookie-Richtlinie

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Websites effizienter funktionieren zu lassen sowie um Informationen an die Eigentümer der Website zu liefern.

2. Wie verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, die nachfolgend erläutert werden. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen, um Cookies zu deaktivieren, ohne die Funktionalität und Features, die sie zu unserer Website hinzufügen, vollständig zu deaktivieren. Es wird empfohlen, dass Sie alle Cookies aktiviert lassen, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie diese benötigen oder nicht, falls sie verwendet werden, um einen von Ihnen genutzten Dienst bereitzustellen.

3. Die von uns verwendeten Cookies

Unsere Website verwendet folgende Arten von Cookies:

3.1 Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über sie benachrichtigt, aber einige Teile der Website funktionieren dann nicht.

3.2 Session Cookies

Wir verwenden Session Cookies, um Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website während einer Browsersitzung zu speichern. Diese Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.

3.3 Präferenz-Cookies

Diese Cookies ermöglichen unserer Website, sich an Informationen zu erinnern, die die Art und Weise ändern, wie sich die Website verhält oder aussieht, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

4. Cookie-Einwilligung

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, zeigen wir Ihnen ein Popup zur Cookie-Einwilligung an. Sie können wählen, ob Sie alle Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten. Ihre Entscheidung wird für ein Jahr gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen und unsere Website erneut besuchen.

5. Kontrolle über Cookies

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen. Die meisten Webbrowser erlauben eine gewisse Kontrolle über die meisten Cookies durch die Browsereinstellungen. Um mehr über Cookies zu erfahren, besuchen Sie bitte www.allaboutcookies.org.

Sie können Cookies, die bereits auf Ihrem Computer gespeichert sind, löschen, und Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er die meisten Cookies verhindert. Wenn Sie dies tun, müssen Sie jedoch möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Website manuell anpassen, und einige Dienste und Funktionen funktionieren möglicherweise nicht.

6. Cookies von Drittanbietern

In einigen besonderen Fällen verwenden wir auch Cookies, die von vertrauenswürdigen Dritten bereitgestellt werden. Unsere Website verwendet derzeit keine Cookies von Drittanbietern.

7. Weitere Informationen

Hoffentlich hat das die Dinge für Sie geklärt, und wie bereits erwähnt, wenn es etwas gibt, bei dem Sie nicht sicher sind, ob Sie es brauchen oder nicht, ist es in der Regel sicherer, Cookies aktiviert zu lassen, falls es zu Interaktionen mit einer der Funktionen kommt, die Sie auf unserer Website nutzen.

Wenn Sie jedoch noch weitere Informationen benötigen, können Sie uns über unsere Kontaktmöglichkeiten erreichen:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 17-962-8435